Meine Mutter und ich haben letztes Jahr kurz vor Weihnachten einen Beitrag über Stricken für den guten Zweck gesehen. Super Idee. Da sich bei meiner Mutter soo viel Wolle aus alten Zeiten im Schrank befindet, wäre das doch ein perfekter Zeitpunkt, um mal auszumisten und den Kindern im Kinderheim eine kleine Freude zu machen.
Pullover der 2. Versuch
Ich hab mich bei meinem zweiten gestrickten Pullover schon nicht mehr so schwer gehabt. Auch hab ich langsam das mit den Maßen raus.
Das Muster hab ich aus der Zeitung Baby Maschenmode 11/12. Die Wolle ist aus 100% Polyacryl (Lauflänge 160m/50g) und gestrickt hab ich mit einer Nadelstärke 3. Verbraucht hab ich etwa 150g in Blau und circa 30g in gelb. Der Pullover wird bis zu den Ärmeln von unten in Runden gestrickt. Optimal für mich, denn ich mag kein Zusammennähen. Hinten hab ich einen kleinen Schlitz gelassen und einen Knopf angenäht, damit der Pullover besser über den Kopf geht. Obwohl das in der Größe 86-92 wohl nicht mehr so das Problem ist. Und weil ich noch Wolle übrig hatte hab ich noch ´ne Mütze in Perlmuster dazu gemacht.
Langsam hab ich das Gefühl, ich hab mich mit der Strickerkrankheit angesteckt habe.
Ich muß überall und jederzeit Strickzeug mitnehmen und erstmal ein paar Runden stricken und wenn´s im Wartezimmer eines Arztes ist.